|
Am Vormittag fahren wir von Höfn entlang der Küste Richtung Osten. |
Die Gletscherzungen des Vatnajökull ... |
|
|
... begleiten uns auf unserer Fahrt. |
Unser erstes Ziel ist der Gletschersee Jökulsárlón. |
|
|
Vom Gletscher Breiðamerkurjökull brechen Eisberge ab, ... |
... die dann im See schwimmen, ... |
|
|
... bis sie sich nach einigen Jahren auf dem Weg zum Meer machen. |
Einige Eisbrocken bleiben am schwarzen Sandstrand liegen. |
|
|
|
|
Mit diesen Amphibienfahrzeugen kann man eine Fahrt ... |
... zwischen den Eisbergen im See unternehmen. |
|
|
Wir fahren vom Jökulsárlón weiter Richtung Skaftafell Nationalpark. |
Svínafellsjökull |
|
|
Der Hvannadalshnjúkur ist mit 2119 m der höchste Berg Islands. |
Im Skaftafell NP unternehmen wir eine Wanderung zum Svartifoss. |
|
|
Svartifoss |
Storchschnabel |
|
|
Skeiðarársandur |
Skaftafellsjökull |
|
|
Im Herbst 1996 hat ein Vulkanausbruch bei den Grímsvötn unter dem Vatnajökull einen großen Gletscherlauf ausgelöst, der Teile der Ringstraße und der Brücken über die Sanderflächen zerstört hat. Dieses Denkmal aus Brückenresten soll an diesen Gletscherlauf erinnern. |
|
|
Foss á Siðu in der Nähe von Kirkjubæjarklaustur. |
Wir übernachten auf dem kleinen Campingplatz Kleifum bei Kirkjubæjarklaustur. |
|