18.07.2011 (128km) Kirkjubæjarklaustur - Lakagígar - Kirkjubæjarklaustur

 

 

Frühstück

 

Fjarðrárgljúfur

 

Fjarðrárgljúfur

 

Fjarðrárgljúfur

 

Wir fahren die Piste F206 zur Laki Kraterreihe.

 

Asche vom Grímsvötn Ausbruch im Mai 2011.

 

 

Unterwegs zur Laki Kraterreihe.

 

Wir wandern auf den Berg Laki. Dieser Berg ist der Namensgeber der Kraterreihe, ist selbst aber nicht durch den Vulkanausbruch im Jahr 1783 entstanden.

 

 

Der Ausbruch der Laki Kraterreihe im Jahr 1783 war der größte Vulkanausbruch seit der Besiedelung Islands.

 

Lakagígar Kraterreihe

 

 

Lakagígar

 

Lakagígar

 

 

Lakagígar und Vatnajökull

 

Laki

 

Mittagspause

 

Es gibt gegrillten Saibling.

 

Tjarnagígur

 

Auf dem Weg zum Laki müssen einige Flüsse gefurtet werden.

 

 

 

Wir übernachten wieder in Kirkjubæjarklaustur.