Nach dem Frühstück packen wir zusammen und machen uns wieder auf den Weg.
Wir besorgen uns noch ein paar Kleinigkeiten in Le Mont Dore.
Wie im Wetterbericht versprochen setzt der Regen ein. Aus Aussichtspunkten oder Wanderungen unterwegs wird nichts. Und so stoppen wir
bei einer Pattiserie.
Wir trinken Kaffee und essen dazu ein Stück Tarte Tropézienne.
Zu Mittag kommen wir am Campingplatz Le Mouriol in Salers an.
Für den Nachmittag brauchen wir ein Regenwetterprogramm. So fahren wir zur Maison de la Salers.
Hier erfahren wir alles über die Rinderrasse Salers. Diese ist sehr robust und perfekt an die rauhen Bedingungen des Cantal angepasst.
Da der Regen auch gegen Abend nicht aufhört, wird es heute nichts mit dem Abendessen am Campingplatz. So fahren wir in den Ort Salers und gehen dort in einem Restaurant essen.
Wir nehmen das Menu Terroir. Es besteht aus der Soupe des Vachers als Vorspeise. Das ist eine Zwiebelsuppe mit Cantalkäse.
Danach gibt es Chou Farci mit Truffade und Salat.
Und zum Abschluß Crème Brûlée. Es ist alles sehr gut, aber viel zu viel. Ein Gang alleine wäre leicht ausreichend gewesen.
Als wir mit dem Essen fertig sind, hat auch der Regen aufgehört. Und so spazieren wir noch etwas durch die schöne Altstadt von Salers.
Salers
Salers